Tomaten RSS
Biodünger aus Schafwolle und Naturdünger
Zwei Bezeichnungen - eine Mischung. BIO Schafwolldünger mit KALI-Power und BIO Dünger-Mix für Balkon- und Kübelpflanzen: Beide bestehen aus einer Mischung aus Schafwolle und Naturdünger. Im Vergleich zum Schafwolldünger mit 100 % Schafschurwolle hat der BIO Schafwolldünger mit KALI-Power (bzw. der Balkon- und Kübelpflanzendünger) durch die Mischung von Schafwolle und Naturdünger einen leicht erhöhten Phosphoranteil und einen deutlich erhöhten Kaliumanteil, perfekt also für alle Pflanzen, die auf Kaliumdünger und Stickstoffdünger angewiesen sind. Er ist als Multifunktionsdünger für alle Arten von Obst- und Gemüsepflanzen, Blumen, Baum- und Straucharten geeignet – ausgenommen für Pflanzen, die einen sauren Boden lieben. Dieser Biodünger wurde...
Schafwolldünger-Pellets versus unverarbeitete Schafwolle
Bevor es Kunstdünger gab, war Schafwolle ein sehr beliebter Biodünger. Freilich haben die Menschen damals die Schafwolle unverarbeitet verwendet. Darauf schwören auch heute noch viele Gartenbesitzer. Denn Schafwolle ist ein natürlicher Biodünger mit hohem Stickstoffgehalt und hervorragender Langzeitwirkung und damit prädestiniert für Starkzehrer wie beispielsweise Tomaten, Gurken und Paprika. Die Anwendung der puren und unverarbeiteten Schafwolle im Hochbeet oder im Gartengewächshaus ist allerdings gar nicht so einfach. Pellets aus Schafwolle erleichtern sowohl die Anwendung als auch die Dosierung des Biodüngers. Zudem lassen sich die Schafwoll-Pellets im Eimer oder im Karton viel einfacher transportieren und lagern, was sowohl logistisch als auch...