Falter Naturdünger
Falter BIO Rasendünger Premium, 25 kg
Falter BIO Rasendünger Premium, 25 kg
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- organischer NPK-Dünger 4,4 - 3,0 - 5,5
- Mikro-Granulat für 625 m² Rasen
- empfohlen für den Rasen im Frühling, Sommer und Herbst
- für jede Art von Rasen
- kinder- und haustierfreundlich
- fördert tiefgrünen, dichten Rasen
- stärkt die Wurzeln
- wirkt bis zu 4 Monate
- fördert den Humusaufbau
- auch geeignet für Bäume, Sträucher, Hecken, Koniferen und Rosen
Dieser organische Rasendünger besteht zu 100% aus nachwachsenden regionalen Rohstoffen und ist unbedenklich für Kinder und Haustiere. Ausgangsstoffe sind rein pflanzlicher Volldünger und Nebenprodukte aus der Energiegewinnung. Hergestellt wird er in Deutschland mit grüner Energie. Falter BIO Rasendünger Premium besteht zu 100 % aus natürlichen Inhaltsstoffen.
Für mehr Produktinfos klicken
▾
Düngemittel: Organischer BIO-Langzeitdünger
Der Rasen gehört zu den Gartenbereichen mit dem höchsten Nährstoffbedarf. Durch regelmäßiges Rasenmähen während der Saison verliert der Rasen kontinuierlich Substanz und damit Nährstoffe. Eine ausgewogene Düngung gleicht dies wieder aus und sorgt für einen tiefgrünen, dichten und strapazierfähigen Rasen. Die Zusammensetzung dieses organischen Düngers ist optimal auf den Rasen abgestimmt. Die behandelten Flächen sind sofort begehbar und unbedenklich für Kinder und Haustiere! Organische Rasendünger tragen dazu bei, die Bodenstruktur nachhaltig zu verbessern.
Anwendung:
Sachgerechte Anwendung / Anwendungsempfehlung: Das Mikro-Granulat kann nach dem Rasenschnitt auf die Rasenfläche aufgestreut werden. Wir empfehlen vier Düngungen im Zeitraum von März bis Oktober mit je ca. 40 g/m² (insgesamt ca. 160 g/m²pro Jahr).
Bei sehr stark beanspruchten Flächen, nicht optimalen Bodenverhältnissen oder vorhandenen Mangelerscheinungen kann die Menge auf bis zu 80 g/m² pro Vorgang erhöht werden. Gestartet wird, sobald die Forsythien im März/April blühen. Ideal ist die erste Düngung nach dem ersten Rasenschnitt. Die zweite Düngung sollte Ende Juni erfolgen, bei stark beanspruchten Rasenflächen zusätzlich im August. Mitte Oktober wird schließlich zum letzten Mal gedüngt, um den Rasen für den Winter zu stärken. Nach der Anwendung sollte der Rasen ausgiebig gewässert werden, damit der Rasendünger schneller von den Rasenwurzeln aufgenommen werden kann. Nach ausreichender Bewässerung ist die gedüngte Fläche unbedenklich für Kinder und Haustiere. Auch in Trockenperioden sollten Sie Ihren Rasen gründlich wässern. Die Feuchtigkeit fördert die Zersetzung des Biodüngers und somit das Rasen-Wachstum. Der Zugang für Nutztiere zu behandelten Flächen während eines Zeitraumes von mindestens 21 Tagen nach der Anwendung ist zu unterlassen. Sämtliche Angaben und Hinweise basieren auf unseren Untersuchungen und sind als allgemeine Empfehlungen und Anregungen zu verstehen. Wir empfehlen die Eignung unserer Produkte durch eigene Versuche zu prüfen. Die Empfehlungen der amtlichen Beratung haben Vorrang! Da es sich um ein Naturprodukt handelt, sind natürliche Schwankungen möglich.
Ausbringung per Hand: Wir empfehlen die Verwendung von Handschuhen
Ausbringung durch Streuwagen: Richtwerte zur Einstellung bei gängigen Streuwagen: Einstellungsempfehlung 6 –7
Nährstoffgehalt:
80 % Organische Substanz i.d. TS
4,4 % N – Gesamt Stickstoff
3,0 % P₂O₅ – Gesamt Phosphat
5,5 % K₂O – Gesamt Kaliumoxid
Art und Herkunft der Ausgangsstoffe: Nebenprodukte aus der Energiegewinnung (Wirtschaftsdünger, pflanzliche Erzeugnisse aus der landwirtschaftlichen Urproduktion), rein pflanzlicher Volldünger
Lagerung und Sicherheitshinweis: Kühl und trocken, frostfrei und vor Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Angebrochene Verpackung dicht verschließen.
25 kg reichen für ca. 625 Quadratmeter Rasen
Der Falter BIO Rasendünger Premium ist - wie der Name schon sagt - vorgesehen für den Rasen und entfaltet hier sichtbar seine Wirkung. Aber von der Zusammensetzung und den Nährstoffen her kann er auch darüber hinaus verwendet werden für Bäume, Sträucher, Hecken, Koniferen und Rosen.
Unsere Kunden vom letzten Jahr erinnern sich vielleicht an unseren Spezialdünger für Bäume, Sträucher, Hecken, Koniferen und Rosen. Als Ersatz dafür kann unser Rasendünger verwendet werden. Und das Beste: Sie kaufen einen Dünger und halten dann ein sehr breites Anwendungsspektrum in den Händen.
Anwendung für Bäume, Sträucher, Hecken, Koniferen und Rosen:
Das Granulat kann ausgestreut werden. Für Neubepflanzungen wird die Einarbeitung in den Boden empfohlen. Die Mengenempfehlung reicht von 80-140 g/Pflanze.
Düngung bei Neubepflanzung
Obstbäume: ca. 130-140 g/Gehölz
Sträucher und Hecken: ca. 120 g/Strauch und Hecke
Nachdüngung
Obstbäume: ca. 100-120 g/Obstbaum
Sträucher und Hecken: ca. 80 g/m2 rund um die Pflanzen ausbringen
Kunden erhalten 25 kg des Rasendüngers in vorrätigen Verpackungen.
Dieses Produkt wurde von EASY-CERT services auf Basis der Verordnung (EU) Nr. 2018/848 idgF geprüft und darf in der biologischen Produktion eingesetzt werden.
Dieses Produkt ist gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Prüfungsstandards: Ecovin Deutschland, Biokreis Deutschland, Bioland Deutschland, Naturland Deutschland, Gäa Deutschland, EU ÖKO Rechtsvorschriften, Betriebsmittelliste Deutschland. Gültig bis 31.01.2024.




