Kategorie: Für Hecken, Rosen, Bäume, Sträucher und Koniferen

Ratgeber zur Auswahl des passenden Düngers

  • Neupflanzen oder Nachdüngen?

    Bei der Auswahl des passenden Düngers für Hecken und Rosen sowie Bäume, Sträucher und Koniferen kommt es darauf an, ob die Pflanzen neu gepflanzt oder ob die Pflanzen nachgedüngt werden sollen. Während es beim Neupflanzen darum geht, das Anwachsen zu unterstützen, geht es beim Nachdüngen darum, die Pflanzen oberirdisch zu gestalten. Außerdem ist das Einarbeiten in den Boden bei bestehenden Pflanzen eingeschränkt.

  • Starthelfer

    Wenn Pflanzen neu gepflanzt werden, empfehlen wir Schafwolldünger mit KALI-Power als Startdünger ins Pflanzloch zu geben; das sind Mini-Pells aus fermentiertem Naturdünger (pur erhältlich als Universaldünger Flocken) und zerkleinerter Schafwolle. Schafwolle lockert den Boden und speichert Wasser ohne Staunässe. Das unterstützt das Wurzelwachstum.

    BIO Schafwolldünger mit KALI-Power

  • Bestandspflege

    Für Pflanzen im Bestand empfehlen wir zum Nachdüngen Falter BIO Universaldünger-Flocken oder BIO Rasendünger Premium. Letzterer ist stickstoffreicher als der Universaldünger. Der Rasendünger besteht aus dem gesiebten Feingranulat des Universaldüngers und pflanzlichem Volldünger. Der Rasendünger hat den Vorteil, dass nur ein Dünger gekauft werden muss und damit praktisch der ganze Garten versorgt werden kann.

    BIO Universaldünger Flocken

    BIO Rasendünger Premium

  • Ökologischer Kreislauf bei Falter - die Beschreibung folgt im Text

    Nachhaltig produziert in Deutschland

    Ein lebendiger Boden ist die beste Grundlage für effizientes Gärtnern. Das unterstützen wir mit unseren Biodüngern nachhaltig. Wir stehen für hochwertige organische Dünger aus Bayern – hergestellt mit Leidenschaft und Verantwortung für unsere Umwelt. Von der Erzeugung der Biomasse über die Verarbeitung bis hin zur Abpackung begleiten wir jeden Schritt direkt an unserem Standort im Landkreis Altötting. So garantieren wir höchste Qualität und volle Transparenz, weil wir wissen, was in unseren Biodüngern steckt. Wir handeln gemäß unserer Philosophie: Ökologisch, nachwachsende Rohstoffe, gesunder Boden, gesunde Pflanzen, Wertschätzung der Natur, heimische Rohstoffe, ohne Chemikalien, Denken in Kreisläufen.

  • Falter Philosophie - Beschreibung folgt im Text

    Alles Gute für ein erfolgreiches Gartenjahr

    Falter Biodünger, das sind organische Dünger aus nachwachsenden regionalen Rohstoffen - produziert mit grüner Energie in Deutschland. Von der Falter Landwirtschaft über die Falter Energie mit Biogas bis hin zu Falter Naturdünger: Bei uns trifft umweltfreundliche Produktion auf innovative Technik. Die Falter Landwirtschaft sowie Falter Biogas werden nach Naturland-Richtlinien betrieben. Aus dem ökologischen Biogas-Gärrest wird Dünger hergestellt und die Abwärme der Biogas-Anlage sowie der PV-Anlagen wird zur thermischen Behandlung der Naturdünger zwecks Hygienisierung und Trocknung genutzt. Wir verwenden nachwachsende Rohstoffe aus der Region – für einen ressourcenschonenden Umgang mit der Natur und für nachhaltigere Gärten.