Kategorie: Probierpackungen mit Schafwollpellets

Kleine Größen Schafwolldünger zum Testen - ideal auch als Geschenk

Versandkostenfrei in diesen Fällen: Bis zu zwei dieser Kleinpackungen oder ab 19 Euro Warenkorbwert innerhalb Deutschlands.

  • Du hast von den tollen Eigenschaften von Schafwolldünger-Pellets gehört und möchtest unseren Dünger für deine Pflanzen testen? Du brauchst für deinen kleinen Balkongarten mit Gemüse in Töpfen und im Balkonkasten oder für deine Balkonblumen nur eine kleine Menge an Schafwolldünger? Du möchtest Schafwolldünger für deine Indoor-Pflanzen kaufen und benötigst entsprechend nur eine Minimenge an Wollpellets? Du suchst ein kleines Geschenk?

  • Dann bestelle jetzt eine unserer 110-g-Packungen: Falter Gemüsewunder oder Falter Flower Power. Diese beiden Produkte versenden wir jeweils im Großbrief per Post an dich - kostenlos innerhalb Deutschlands und für 2,10 Euro nach Österreich.

  • Du brauchst mehr Schafwolldünger? In der Kategorie Schafwolldünger findest du andere Packungsgrößen bis zu 25 kg. Falter FlowerPower entspricht dem Falter BIO Schafwolldünger mit KALi-Power, Falter Gemüswunder entspricht dem Falter BIO Schafwolldünger.

    • Falter Flower Power: Bio Naturdünger mit Schafwolle (50 % Schafschurwolle und 50 % Naturdünger).
    • Falter Gemüsewunder: Bio Naturdünger aus Schafwolle (100 % Schafschurwolle).

Vielleicht interessiert dich auch das?

Schafwolldünger Einsatzgebiete

Schafwolldünger immer einarbeiten

Der Schafwolldünger wirkt am besten, wenn er in den Boden eingearbeitet wird. Dort können die Pellets sich mit Wasser vollsaugen, aufquellen und den Boden lockern. Das Bodenleben sorgt dafür, dass der Stickstoff nach und nach mineralisiert, sprich, pflanzenverfügbar wird. Deshalb können wir Schafwolldünger nicht empfehlen, wenn der Dünger nicht eingearbeitet werden kann, wie zum Beispiel bei einem bereits angelegten Rasen. Wenn Schnecken von den Pflanzen ferngehalten werden sollen, können Pellets auch rund um die jungen Pflanzen verteilt werden. Zusätzlich empfiehlt es sich, Bretter im Beet zu verteilen, unten denen Schnecken Schutz suchen. Dann können sie einfach abgesammelt und in einiger Entfernung (mindestens 500 m) ausgesetzt werden.

Schafwolldünger für optimales Wurzelwachstum

Schafwolldünger sorgt für ein ausbalanciertes Wachstum von oberirdischen und unterirdischen Pflanzenteilen. Während Kunstdünger darauf angelegt ist, die Pflanze zu ernähren (wir stellen uns einmal plakativ eine Pflanze vor, die am Tropf hängt), verbessert Schafwolldünger den Boden und reichert ihn mit Nährstoffen an. Die Nährstoffe, die dem Boden über Schafwolldünger zugeführt werden, sind organisch gebunden. Da die Nährstoffe mithilfe des Bodenlebens pflanzenverfügbar werden und nicht in vollem Umfang sofort zur Verfügung stehen, wird das Wurzelwachstum der jungen Pflanze angeregt. Im Gegensatz dazu fördert Kunstdünger das oberirdische Pflanzenwachstum und vernachlässigt das Wurzelwachstum, weil die Nährstoffe ganz leicht in vollem Umfang erreichbar sind. Das führt zunächst dazu, dass die Pflanzen zwar zügig wachsen - aber zulasten der Wurzeln, die für Stabilität und langfristige Nährstoffversorgung notwendig sind. Schafwolldünger sorgt für ein ruhiges, ausbalanchiertes Wachstum.

Nährstoffkick für Starkzehrer

Starkzehrer benötigen viel Stickstoff. Dazu gehören etwa: Tomate, Paprika, Peperoni, Chili, Gurke, Zucchini, Artischocke, Porree, Spargel, Aubergine, Brokkoli, Rosenkohl, Grünkohl, Wirsing, Spitzkohl, Chinakohl, Weißkohl, Kartoffel, Lauch, Sellerie, Zuckermais, Kürbis, Rettich, Radieschen, Rucola, Spinat, Mangold, Rote Beete, Zuckerrübe, Spinat, Möhren, Fenchel, Melone, Erdbeere, Rhabarber, Obstbäume, Basilikum, Borretsch, Fruchtsalbei, Aster, Bambus, Chrysantheme, Dahlie, Jasmin, Jasmin, Engelstrompete, Geranie, Montbretie, Oleander, Petunie, Phlox, Rittersporn, Sonnenblume, Stechapfel, Steppenkerze, Tagetes, Tulpe, Wasserdost, Zitrusbäumchen

Nicht für Pflanzen, die einen sauren Boden benötigen

Schafwolldünger kann im ganzen Garten eingesetzt werden. Schafwolldünger mit einem pH-Wert von 8,5 ist aber nicht geeignet für Pflanzen, die einen sauren Boden benötigen, dazu gehören bspw. Heidelbeeren, Preiselbeeren, Rhododendren, Heidekraut, Farne, Hortensien, Magnolien.

Wasserspeicher für durstige Pflanzen

Pflanzen, die viel Wasser benötigen oder Topfpflanzen, die in ihren Kübeln, Töpfen und Balkonkästen nicht auf ein tief im Boden liegendes Wasserreservoir zurückgreifen können, können durch den Extra-Wasserspeicher, den Schafwolldünger bietet, profitieren. Die Pellets können das bis zu 3,5-fache ihres Volumens an Wasser aufgenehmen. Nebenbei wird beim Aufquellen der Schafwolldünger-Pellets der Boden gelockert und damit die Belüftung verbessert.

Auch für Jungpflanzen geeignet

Schafwolldünger-Pellets bestehen aus zerkleinerter ungewaschener Schafschurwolle, die zu Pellets verarbeitet werden. Durch das Vermahlen der Schafwolle wird der Stickstoff schneller mineralisiert als bei der Verwendung von unverarbeiteter Rohwolle. Nach etwa einer Woche beginnt bei gut durchfeuchtetem Boden die Mineralisation, die bis zur 6. Woche nach Ausbringung ansteigt und dann für viele Wochen konstant bleibt. Durch die anfängliche Verzögerung kann Schafwolldünger auch für Jungspflanzen eingesetzt werden.

Schafwolldünger pur oder im Mix?

Falter Schafwolldünger Mini-Pells bestehen aus 100 % Schafwolle, Dabei handelt es sich um einen organischen NK-Dünger mit 9,8 % Stickstoff und 6,6 % Kalium.

Der Schafwolldünger-Mix für Balkon- und Kübelfplanzen genauso wie der Schafwolldünger mit KALI-Power bestehen zu 50 % aus Schafwolle und zu 50 % aus Naturdünger. Dabei handelt es sich um einen NPK-Dünger mit 6,8 % Stickstoff, 1,9 % Phosphat und 7,9 % Kalium. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit Gemüsebaubetrieben entwickelt und wird besonders für Tomaten und Kartoffeln empfohlen wie auch für alle Pflanzen, die neben Stickstoff auch auf eine hohe Kaliumzufuhr sind wie etwa Beeren, Gurken, Kürbisse, Lauch und Sellerie. Ebenfalls wird der Mix empfohlen für Balkon- und Kübelpflanzen, weil diese NPK-Werte besser den Bedarf der in unseren Breiten üblichen Balkonpflanzen abdecken und der Schafwoll-Anteil die Wasserspeicherfähigkeit des Boden erhöht.

Schafwolldünger für Zimmerpflanzen?

Wir haben schon viel Feedback zu unserem Schafwolldünger auch im Innenbereich erhalten und können deshalb mitteilen: Ja, auch für Zimmerpflanzen kann unser Schafwolldünger verwendet werden. Probiert es einfach beim nächsten Umtopfen aus - oder drückt ein paar Düngerpellets in die Erde rund um die Pflanze. Orientiert euch an der Anwendungsempfehlung, in der wir auch die Menge pro Liter Erde angegeben haben. Viel Freude!

  • Ökologischer Kreislauf bei Falter - die Beschreibung folgt im Text

    Alles Gute für ein erfolgreiches Gartenjahr

    Falter Biodünger, das sind organische Dünger aus nachwachsenden regionalen Rohstoffen - produziert mit grüner Energie in Deutschland. Von der Falter Landwirtschaft über die Falter Energie mit Biogas bis hin zu Falter Naturdünger: Bei uns trifft umweltfreundliche Produktion auf innovative Technik. Die Falter Landwirtschaft sowie Falter Biogas werden nach Naturland-Richtlinien betrieben. Aus dem ökologischen Biogas-Gärrest wird Dünger hergestellt und die Abwärme der Biogas-Anlage sowie der PV-Anlagen wird zur thermischen Behandlung der Naturdünger zwecks Hygienisierung und Trocknung genutzt. Wir verwenden nachwachsende Rohstoffe aus der Region – für einen ressourcenschonenden Umgang mit der Natur und für nachhaltigere Gärten.

  • Falter Philosophie - Beschreibung folgt im Text

    Alles Gute für ein erfolgreiches Gartenjahr

    Ein lebendiger Boden ist die beste Grundlage für effizientes Gärtnern. Das unterstützen wir mit unseren Biodüngern nachhaltig. Wir stehen für hochwertige organische Dünger aus Bayern – hergestellt mit Leidenschaft und Verantwortung für unsere Umwelt. Von der Erzeugung der Biomasse über die Verarbeitung bis hin zur Abpackung begleiten wir jeden Schritt direkt an unserem Standort im Landkreis Altötting. So garantieren wir höchste Qualität und volle Transparenz, weil wir wissen, was in unseren Biodüngern steckt. Wir handeln gemäß unserer Philosophie: Ökologisch, nachwachsende Rohstoffe, gesunder Boden, gesunde Pflanzen, Wertschätzung der Natur, heimische Rohstoffe, ohne Chemikalien, Denken in Kreisläufen.