Biodünger mit fermentiertem Naturdünger

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 19 Euro.

Kategorie: Biodünger mit fermentiertem Naturdünger

Fermentierter Naturdünger weist ein breites Nährstoffprofil auf und verfügt pur oder in Mischungen über besondere Eigenschaften:

Biodünger mit Schafwolle und fermentiertem Naturdünger können besonders viel Wasser speichern und sind sehr kaliumreich. Kalium ist ein wichtiger Nährstoff im Leben einer Pflanze. Er stabilisiert die Pflanzenzellen und reguliert den Wasserhaushalt. Folgende Düngerpellets bzw. -granulat sind Mischdünger mit Schafwolle und Naturdünger. 

  • BIO Schafwolldünger mit KALI-Power - Mini-Pells
  • BOBS Hanfglück - biologischer Dünger für Cannabis - Granulat

Biodünger mit pflanzlichem Volldünger und fermentiertem Naturdünger sind kaliumbetont und stickstoffreich. Das organische Material fördert langfristig die Bodenbelüftung und führt zu einer verbesserten Wasserhaltekapazität. Kalium sorgt für Trocken- und Frostresistenz. Das MIkrogranulat ist besonders fein eignet sich deshalb für den Rasen:

  • BIO Rasendünger Premium - Mikrogranulat

Biodünger mit fermentiertem Naturdünger pur sind universell im ganzen Garten einsetzbar. Besonders komfortabel in der Anwendung sind die Flocken; sie lassen sich leicht einarbeiten und können zum Nachdüngen auch einfach aufgestreut und eingegossen werden. Wer einen Dünger für alles im Garten sucht, ist mit diesem bestens bedient:

  • BIO Universaldünger - Flocken
  • Nährstoffreich

    Fermentierte Naturdünger enthalten eine signifikante Menge an Stickstoff, der essenziell für das Pflanzenwachstum ist. Stickstoff fördert das Wachstum der Pflanze und die Blattbildung. Fermentierte Naturdünger enthalten leicht verfügbare Phosphorverbindungen. Phosphor ist wichtig für die Wurzelentwicklung und Blütenbildung. Kalium ist sehr schnell verfügbar. Es stärkt die Pflanzenzellen und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Trockenstress. Neben den Hauptnährstoffen enthalten fermentiere Pflanzendünger auch sekundäre Nährstoffe und Spurennährstoffe wie etwa Eisen, Zink und Kupfer, die für verschiedene physiologische Prozesse in den Pflanzen notwendig sind. Die Nährstoffe liegen in einem natürlichen Verhältnis vor und bilden den Bedarf der Pflanzen am besten ab.

  • Verbesserte Bodenstruktur

    Fermentierte Naturdünger enthalten eine hohe Menge an organischer Substanz. Organische Substanz fördert das Bodenleben, welches essentiell für eine gesunde Bodenstruktur ist. Ein gesunder Boden kann schnell Wasser aufnehmen und viel Wasser speichern ohne zu übernässen. Ein gesunder Boden ist gut durchlüftet und fördert damit die Wurzelentwicklung. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig organische Substanz zuzuführen.

  • Langzeitdünger

    Im Gegensatz zu synthetischen Düngemitteln setzen fermentierte Naturdünger aus nachwachsenden Rohstoffen Nährstoffe langanhaltend kontinuierlich frei, was eine länger anhaltende Versorgung der Pflanzen sicherstellt und die Gefahr reduziert, dass Nährstoffe durch viel Regen ausgewaschen werden. Durch den Vergärungsprozess werden viele organische Materialien in stabilere Formen umgewandelt, die für Pflanzen leichter verfügbar sind. Insbesondere Stickstoff liegt in einer Form vor, die von Pflanzen effizienter aufgenommen werden kann.

  • Naturdünger aus einem ökologischen Kreislauf

    Am Standort der Falter Naturprodukte GmbH wird eine ökologische Biogasanlage nach Naturland-Richtlinien betrieben. Dabei entsteht neben Biogas und der Abwärme, die für unsere Prozesse und zum Heizen verwendet wird, auch der Biogas-Gärrest. Dieses anaerob fermentierte Produkt ist kein Rest, sondern eine wertvolle Ausgangsbasis für einige unserer Naturdünger.

  • Alles Gute für ein erfolgreiches Gartenjahr

    Ein lebendiger Boden ist die beste Grundlage für effizientes Gärtnern. Das unterstützen wir mit unseren Biodüngern nachhaltig.

  • Herstellung von Biodünger in enem ökologischen Kreislauf

    Nachhaltig produziert in Deutschland

    Falter Biodünger, das sind organische Dünger aus nachwachsenden regionalen Rohstoffen - produziert mit grüner Energie in Deutschland.