Falter Naturdünger
Falter BIO Schafwolldünger Mini-Pells 25 kg
Falter BIO Schafwolldünger Mini-Pells 25 kg
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Düngerpellets aus 100 % Schafschurwolle: Stickstoffreicher Langzeitdünger mit Wasserspeicherfunktion
- organischer NK-Dünger - 9,8 - 6,6
- aus 100 % Schafschurwolle
- 4-mm-Pellets
- empfohlen für Obst, Gemüse (optimal für Starkzehrer), Blumen, Bäume, Sträucher -> alle Gartenpflanzen - ausgenommen Pflanzen, die einen sauren Boden lieben
Auch erhältlich mit 850 g | 2 kg
Wenn du deinen Gartenpflanzen eine natürliche und langanhaltende Nährstoffversorgung gönnen möchtest, ist der Falter BIO Schafwolldünger die perfekte Wahl! Dieser organische NK-Dünger mit Langzeitwirkung besteht aus hochwertigen Pellets (Mini-Pells) mit einem Durchmesser von 4 mm und einer hohen Pressqualität, die staubfreies Ausbringen ermöglicht. Der Schafwolldünger enthält 9,8 % Stickstoff und 6,6 % Kalium und ist somit ideal für Starkzehrer wie Tomaten, Gurken, Paprika und Auberginen geeignet. Auch Bäume, Sträucher und Blumen profitieren von dem natürlichen Nährstoffprofil des organischen Düngers, der neben Stickstoff und Kalium noch andere wichtige Spurennährstoffe enthält. Darüber hinaus speichert der ökologische Multifunktionsdünger Wasser, lockert den Boden und fördert das Wurzelwachstum Ihrer Pflanzen, was zu einer gesunden und kräftigen Entwicklung beiträgt. Mehr Infos mit Klick auf das blaue Feld.
Für mehr Produktinfos klicken
▾
Langzeitdünger und Wasserspeicher
Ein weiterer Vorteil: Der Falter Schafwolldünger wirkt bis zu 6 Monate lang! Dieser nachhaltig produzierte Dünger wird aus regionaler Schafschurwolle in Deutschland hergestellt und bietet somit auch einen ökologischen Mehrwert. Mit Falter Schafwolldünger sind deine Gartenpflanzen langfristig mit Nährstoffen versorgt und trocknen nicht so schnell aus. Gönne deinen Gartenpflanzen das Beste und entscheide dich für den Falter Schafwolldünger!
So wird Schafwolldünger hergestellt
Dieser ökologische Langzeitdünger wird aus reiner Schafschurwolle ohne jegliche Zusätze hergestellt. Wir verwenden die schmutzige und grobe Schafschurwolle, die für Textilien ungeeignet ist. Die ungewaschene Schafwolle wird zerkleinert, was zu einer Wirkungsbeschleunigung führt, zweifach hygienisiert, um Keime abzutöten und pelletiert, damit sie einfach transportiert und angewendet werden kann. Die Energie für die Produktion stammt aus erneuerbaren Energien.
Schafwolldünger als Alternative für Hornmehl
Schafwolldünger kann genauso eingesetzt werden wie Hornmehl, Horngrieß oder Hornspäne, sollte aber immer in den Boden eingearbeitet werden; das schließt ihn folglich als Dünger für den Rasen aus.
Schafwolldünger wirkt der Versauerung des Bodens entgegen
Schafwolle hat einen basischen pH-Wert und kann somit auf natürliche Weise und sanft der Versauerung des Boden entgegenwirken. Somit ist Schafwolldünger nicht geeignet für Pflanzen, die auf einen sauren Boden angewiesen sind, wie etwa Heidelbeeren.
Vorteile von Schafwolldünger auf einen Blick
- von lebenden Schafen
- Start-Dünger
- Langzeitwirkung bis zu 6 Monate
- wurzelstärkend
- wasserspeichernd
- bodenaktivierend
- optimal als Gemüsedünger und Obstdünger
- prima auch als Tomatendünger
Nährstoffgehalt von Falter Schafwolldünger
pH-Wert (CaCl2) 8,5
Organische Substanz i.d. TS 80%
Gesamt Stickstoff (N) 9,8 %
Phosphat gesamt (P2O5) 0,2 %
Kaliumoxid gesamt (K2O) 6,6 %
Düngemittel: Organischer Dünger aus reiner Schafschurwolle für die Anwendung im Hobby- und Gartenbereich.
Schafwolldünger richtig anwenden
Die Mini-Pells werden in das Pflanzsubstrat eingearbeitet. Für üppiges Wachstum empfehlen wir Mitte Juni eine Nachdüngung.
Verwendung im Freiland:
ca. 100 g/m²
Obst- und Ziergehölze:
ca. 100 g/m²
Stein- und Kernobst:
ca. 100-140 g/Baum
Pflanzen in Töpfen und Kübeln:
ca. 10-20 g/l
Gemüse im Beet: ca. 100-140 g/m² bzw. 15-60 g/Pflanze je nach Nährstoffbedarf
Geringer Nährstoffbedarf:
Feldsalat, Radieschen, Erbsen, Bohnen, …
Mittlerer Nährstoffbedarf:
Eissalat, Karotten, Kohlrabi, Gurken, …
Hoher Nährstoffbedarf:
Tomate, Blumenkohl, Porree, Chinakohl, …
Schafwolldünger für den Bio-Anbau
Dieses Produkt wurde von EASY-CERT services auf Basis der Verordnung (EU) Nr. 2018/848 idgF geprüft und darf in der biologischen Produktion eingesetzt werden.
Dieses Produkt wurde ausgezeichnet mit dem Gütezeichen "biologisch gärtnern".
Falter Schafwolldünger erfüllt folgende Standards: Betriebsmittelliste Deutschland resp. FiBL-Liste Öko-Verarbeitung, Demeter International, EU ÖKO Rechtsvorschriften, Naturland Deutschland, Gäa Deutschland, Ecovin Deutschland, Bioland Deutschland, Demeter Deutschland, Biokreis Deutschland, ABCERT geprüftes Betriebsmittel für die ökologische Landwirtschaft. (Stand der Information: September 2023)
Geliefert wird das Produkt mit der angegebenen Menge in vorrätigen Verpackungen.






Ob die Pellets halten, was versprochen wird, muss sich erst herausstellen. Ich hoffe den Boden zu verbessern, dass die Feuchtigkeit besser gehalten wird. Einfach in der Anwendung.
.