Zu Produktinformationen springen
    1 von 2

    Artikel: 2710

    • Nachhaltig in Deutschland produziert
    • Gratisversand ab 19 Euro in Deutschland
    • Lieferung mit DPD meist innerhalb von 3-4 Werktagen
    Normaler Preis €32,95 EUR
    Normaler Preis Verkaufspreis €32,95 EUR
    Grundpreis €1,65  pro  kg
    Angebot bald verfügbar
    Inkl. Steuern. / Eventuelle Kosten für Versand werden im Checkout berechnet
    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Universell einsetzbare Naturdünger-Flocken - demnächst verfügbar

    Spürbar natürlich. Für naturnahes Gärtnern gemacht.

    • Organischer NPK-Dünger 3,32 - 2,78 - 6,75
    • Flocken
    • Hergestellt aus fermentierten Nebenprodukten der Energiegewinnung
    • Empfohlen für den ganzen Garten, auch als Dünger für Obst und Gemüse 

    Universaldünger ✓ Obst ✓ Gemüse ✓ Blumen ✓ Rasen ✓ Rosen ✓ Bäume ✓ Hecken ✓ Kräuter ✓ Sträucher ✓ 

    Hochbeet Gewächshaus Beet Freiland Topf Kübel Balkonkasten

    Diese fermentierten Naturdüngerflocken sind universell einsetzbar. Egal ob Gemüse, Kräuter und Obst im Beet oder Hochbeet, ob Rasen, Sträucher, Hecken, Obstbäume, Blumen und Zierpflanzen - diese Biodünger-Flocken eignen sich für alle Gartenpflanzen. Der biologische Universaldünger fördert die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens und regt die Bodenfruchtbarkeit durch Humusaufbau an. Der organische Dünger enthält natürliche Nährstoffe und Mikronährstoffe ohne Chemie und Zusatzstoffe. Falter Naturdünger steht für Qualitätsprodukte aus Bayern und setzt auf nachhaltige und hochwertige Produkte, die in einem organischen Kreislauf hergestellt werden. Dieser Naturdünger enthält keine Schlachtabfälle. 

    Nährstoffe Nährstoffe und Ausgangstoffe

    Nährstoffe

    Stickstoff (N) 3,32 %

    Phophat (P205) 2,78 %

    Kalium (K2O) 6,75 %

    Organische Substanz 65%
    Trockensubstanz 85 %

    Art und Herkunft der Ausgangsstoffe

    Fermentierte und schonend getrocknete Nebenprodukte aus der Energiegewinnung nach Naturland-Richtlinien (Wirtschaftsdünger, pflanzliche Erzeugnisse aus der landwirtschaftlichen Urproduktion)

    Düngemittel: Organischer NPK-Dünger: Wertvolles Endprodukt eines Fermentations- und Trocknungsprozesses.

    Biologisch gärtnern mit Falter Bio Universaldünger

    Falter Bio Universaldünger erfüllt folgende Standards: Betriebsmittelliste Deutschland resp. FiBL-Liste Öko-Verarbeitung, EU ÖKO Rechtsvorschriften, Naturland Deutschland, Gäa Deutschland, Bioland Deutschland, Ecovin Deutschland, Biokreis Deutschland, Biogas-Gärrest aus ABCERT geprüfter Anlage zur Verwendung im ökologischen Landbau.

    Die Inhaltsstoffe von Falter Universaldünger sind für den ökologischen Landbau nach den Verordnungen (EG) 834/2007 und 889/2008 sowie des EU-Düngemittelrechts beziehungsweise des deutschen Düngemittelrechts auf der Futtermittelbetriebsliste zugelassen.

    ---- schließen ----

    Anwendung Anwendung + Dosierung

    Anwendung

    Wir empfehlen die Flocken stets in das Pflanzsubstrat einzuarbeiten. Die Mengenempfehlung reicht von 35-200 g/m² je Düngung. Bei Pflanzung kann der Dünger direkt in das Pflanzloch gegeben werden. Zur Nachdüngung reicht es, den Dünger auf die Erde rund um die Pflanze zu streuen und anschließend mit Wasser einzugießen.

    Aufgeteilt auf drei Düngergaben mit Nachdüngung nach ca. 6 und nach ca. 12 Wochen ergibt sich folgende Empfehlung:

    Blumen: ca. 35 g/m²
    Erdbeeren: ca. 120 g/m²
    Kräuter: ca. 80 g/m²
    Gemüse im Beet: ca. 100-200 g/m² je nach Nährstoffbedarf
    Geringer Nährstoffbedarf: Feldsalat, Radieschen, Erbsen, Bohnen, … // Mittlerer Nährstoffbedarf: Eissalat, Karotten, Kohlrabi, Gurken, … // Hoher Nährstoffbedarf: Tomate, Blumenkohl, Porree, Chinakohl, …

    Empfehlungen für ausgewählte Kulturen:

    Gurken, Tomaten:
    Grunddüngung: 150 g/m² | alle 4 Wochen: 150 g/m²
    Endivie, Kartoffel, Kohlrabi, Spinat, Zwiebel:
    Grunddüngung: 150 g/m² | alle 4 Wochen: 120 g/m²
    Bohnen, Kopfsalat:
    Grunddüngung: 150 g/m² | alle 4 Wochen: 50 g/m²
    Karotten:
    Grunddüngung: 120 g/m² | alle 4 Wochen: 90 g/m² 
    Erbsen, Radieschen:
    Grunddüngung: 60 g/m² 
    Erdbeeren:
    Grunddüngung: 120 g/m² | alle 4 Wochen: 90 g/m²
    Kräuter:
    Grunddüngung: 80 g/m² | alle 4 Wochen: 80 g/m²

    ---- schließen ----

    Tipps Eigenschaften + Tipps

    Organischer Dünger mit nachhaltigen Effekten

    Dieser Bio Universaldünger besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und ist das Endprodukt eines Fermentations- und Trocknungsprozesses. Durch den Vergärungsprozess werden viele organische Materialien in stabilere Formen umgewandelt, die für Pflanzen leichter verfügbar sind. Neben den Hauptnährstoffen enthalten Gärreste auch Mikronährstoffe, die für verschiedene physiologische Prozesse in den Pflanzen notwendig sind. Der Naturdünger enthält eine hohe Menge an organischer Substanz, welche die Bodenstruktur verbessert und die Wasserhaltekapazität erhöht. Die organischen Stoffe fördern das Bodenleben, insbesondere Mikroorganismen, die für die Zersetzung des organischen Materials und die Nährstoffverfügbarkeit für Pflanzen wichtig sind.

    Vorteile des Bio Universaldüngers

    fügt dem Boden organisches Material hinzu

    enthält keine Schlachtabfälle

    verbessert die Bodenstruktur

    erhöht die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens

    regt den Humusaufbau an

    ist umweltfreundlich

    ist unbedenklich für Kinder und Haustiere

    wird mit grüner Energie in Bayern erzeugt

    Flocken können aufgetreut und eingearbeitet werden

    Dafür eignen sich Falter BIO Universaldünger Flocken

    Der hochwertige Biodünger eignet sich für alle Gartenpflanzen – egal ob Gemüse- oder Hochbeet, Rasen, Sträucher oder Obstbäume und Zierpflanzen. Der Biodünger fördert die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens und regt die Bodenfruchtbarkeit durch Humusaufbau an. Der Dünger enthält natürliche Nährstoffe ohne Chemie und Zusatzstoffe. Durch den Biokreislauf setzt der Dünger auf einen ökologischen Standard.

    Der Boden im Gemüsegarten oder in Blumenkästen ist oft bereits ausgelaugt und bietet den Pflanzen zu wenig Nährstoffe. Dem sollte man entgegenwirken, indem man einen organischen Dünger – natürlich ohne Chemie – verwendet. Stickstoff, Phosphat und Kalium spielen hierbei eine große Rolle, die Hauptbestandteile von Falter Naturdünger. Die Naturdüngerflocken enthalten hochwertige Spurenelemente und regen die Bodenfruchtbarkeit an.

    Egal ob beim Düngen von Salat, Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika, Erdbeeren oder Himbeeren – dieser Biodünger universell einsetzbar. Der BIO Allrounder kann auch für Blumenkästen, Heckenpflanzen oder ganz banal als Rasendünger verwendet werden. Durch die natürlichen Inhaltsstoffe ist der Nährstoff Dünger auch für Obstbäume und Sträucher bedenkenlos einsetzbar.

    ---- schließen ----

    Bio Standards für Bio-Anbau

    Für Bio geeignet

    Falter Bio Universaldünger erfüllt folgende Standards: Betriebsmittelliste Deutschland resp. FiBL-Liste Öko-Verarbeitung, EU ÖKO Rechtsvorschriften, Naturland Deutschland, Gäa Deutschland, Bioland Deutschland, Ecovin Deutschland, Biokreis Deutschland, Biogas-Gärrest aus ABCERT geprüfter Anlage zur Verwendung im ökologischen Landbau. Stand der Information: Oktober 2024.

    ---- schließen ----

    Unbedenklich Unbedenklich für Mensch und Tier

    Falter Bio Naturdünger wird aus den gehaltvollen Gärresten der ökologischen Biogasanlage hergestellt, die nach Naturland-Richtlinien betrieben werden. Der Dünger ist bei Anwendung nach Anleitung unbedenklich für Mensch und Tier.

    ---- schließen ----

    Hersteller/Inverkehrbringer: Falter Naturprodukte GmbH - Ruhnsberg 3 - 84568 Pleiskirchen - Deutschland

    Sicherheitsdatenblatt herunterladen

    Button_Rechner Vollständige Details anzeigen

    Bewährte Qualität unter neuem Namen

    Die Marke Falter - etabliert als Falter Naturdünger - startete 2018 mit dem ersten Dünger namens "Falter Naturdünger", angeboten als Pellets, Flocken und Feingranulat. Mit der Zeit ergänzten Naturdünger mit anderen Ausgangsstoffen unser Sortiment - wie etwa Schafwolldünger, Veggiedünger oder Biorasendünger. Deshalb hielten wir es für notwendig, das ursprüngliche Produkt in "Falter BIO Universaldünger" umzubenennen und uns auf die universell einsetzbaren Flocken zu konzentrieren. Die Bezeichnung "Falter BIO Universaldünger Flocken" schließt die Funktion mit ein und erleichtert unseren Kunden die Zuordnung.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    • Reich an Nährstoffen

      Fermentierte Naturdünger enthalten eine signifikante Menge an Stickstoff, der essenziell für das Pflanzenwachstum ist. Stickstoff fördert das Wachstum der Pflanze und die Blattbildung. Fermentierte Naturdünger enthalten leicht verfügbare Phosphorverbindungen. Phosphor ist wichtig für die Wurzelentwicklung und Blütenbildung. Kalium ist sehr schnell verfügbar. Es stärkt die Pflanzenzellen und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Trockenstress. Neben den Hauptnährstoffen enthalten fermentiere Pflanzendünger auch sekundäre Nährstoffe und Spurennährstoffe wie etwa Eisen, Zink und Kupfer, die für verschiedene physiologische Prozesse in den Pflanzen notwendig sind. Die Nährstoffe liegen in einem natürlichen Verhältnis vor und bilden den Bedarf der Pflanzen am besten ab.

    • Verbesserte Bodenstruktur

      Fermentierte Naturdünger enthalten eine hohe Menge an organischer Substanz. Organische Substanz fördert das Bodenleben, welches essentiell für eine gesunde Bodenstruktur ist. Ein gesunder Boden kann schnell Wasser aufnehmen und viel Wasser speichern ohne zu übernässen. Ein gesunder Boden ist gut durchlüftet und fördert damit die Wurzelentwicklung. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig organische Substanz zuzuführen.

    • Langzeitdünger

      Im Gegensatz zu synthetischen Düngemitteln setzen fermentierte Naturdünger aus nachwachsenden Rohstoffen Nährstoffe langanhaltend kontinuierlich frei, was eine länger anhaltende Versorgung der Pflanzen sicherstellt und die Gefahr reduziert, dass Nährstoffe durch viel Regen ausgewaschen werden. Durch den Vergärungsprozess werden viele organische Materialien in stabilere Formen umgewandelt, die für Pflanzen leichter verfügbar sind. Insbesondere Stickstoff liegt in einer Form vor, die von Pflanzen effizienter aufgenommen werden kann.

    • Nach Naturland-Richtlinien produziert

      Am Standort der Falter Naturprodukte GmbH wird eine ökologische Biogasanlage nach Naturland-Richtlinien betrieben. Dabei entsteht neben Biogas und der Abwärme, die für unsere Prozesse und zum Heizen verwendet wird, auch der Biogas-Gärrest. Dieses anaerob fermentierte Produkt ist kein Rest, sondern eine wertvolle Ausgangsbasis für einige unserer Naturdünger.

    • Im Einklang mit natürlichen Wachstumsphasen

      Der enthaltende Stickstoff in diesem fermentierten Naturdünger ist nicht sofort verfügbar, sondern muss erst vom Bodenleben in pfanzenverfügbaren Stickstoff umgewandelt werden. Mit der steigenden Anzahl der Sonnenstunden im Frühling erwärmt sich der Boden und das Bodenleben wird immer aktiver: Somit steht der Stickstoff, der essentiell für das Pflanzenwachstum ist, genau dann bereit, wenn Stickstoff benötigt wird. Anders verhält es sich mit Kalium. Pflanzen benötigen Kalium im Sommer bei Trockenheit und im Winter bei Frost. Kalium reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellwände. Das besondere an diesen fermentierten Naturdünger ist, dass das Kalium zu einem Teil sofort und auch bei Kälte verfügbar ist.

    Nur ein gesunder Boden kann gesunde Pflanzen ernähren